Aktuelles
Leitfaden für zukünftige Steuerpflichtige
Die Veranlagung der Einkommens- und Vermögenssteuern in der Schweiz, Ausgabe 2022.
Durch zahlreiche Illustrationen und Karikaturen aufgelockert, will diese Broschüre den Leser/innen in allgemein verständlicher Sprache einen Überblick vermitteln in die Veranlagung der Einkommens- und Vermögenssteuer natürlicher Personen. Zudem wird auf besondere Steuertatbestände näher eingegangen, mit denen gerade jüngere und neue Steuerpflichtige oft konfrontiert sind.
Dieses Heft ist primär für den Schulunterricht konzipiert, kann aber für alle Steuerzahler/innen von grossem Nutzen sein.
Weitere Informationen: ESTV
Volksinitiative Individualbesteuerung
Unterstützen Sie die Volksinitiative Individualbesteuerung für mehr Fairness und Gleichstellung in unserem Steuersystem. Unterschriftenbögen können auf der Webseite heruntergeladen werden.
Weitere Informationen: Individualbesteuerung.ch
TG: Quellensteuerabrechnung ab 2023 über Kanton
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Gesetz über die Staats- und Gemeindesteuern (Steuerverordnung) genehmigt. Somit erfolgt der Bezug der Quellensteuer ab 2023 über den Kanton und nicht mehr über die Gemeinden.
Weitere Informationen: Kanton Thurgau